Kabelfernsehen bietet Ihnen nicht genug Abwechslung? Wie wäre es dann mit einer Erweiterung zu einem Satellitenanschluss? Empfangen Sie unzählige europäische Fernsehsender und genießen Sie die Vielfalt. Informieren Sie sich hier über die unterschiedlichen Anlagentypen oder rufen Sie uns direkt an.
Satellitenanlage ist nicht gleich Satellitenanlage. Es kommt ganz auf Ihre Bedürfnisse an und darauf, was Sie mit der Anlage machen möchten. Damit Sie sich vorab einen Überblick über die unterschiedlichen Satellitenanlagen machen können, die wir Ihnen installieren können, haben wir Ihnen hier eine Übersicht zusammengestellt.
Multikulti-Anlage
Standard-Sat-Anlagen
Einkabelsysteme
Technisch gesehen sind Satellitenkopfstationen Kabelfernsehanlagen. Sie können dabei sämtliche digitalen DVB-C-Geräte und Fernseher mit Kabeltuner weiter benutzen und intakte Kabelnetze bleiben bestehen.
Alle erforderlichen Installationsarbeiten finden außerhalb der Wohnungen statt und beeinträchtigen Sie in keiner Weise. Diese Satellitenkopfstationen sind nahezu beliebig erweiterbar und ausbaufähig.
So können Sie ganz bequem Programme der in Europa zur Verfügung stehenden Satellitengruppen empfangen.
1980 hat unsere Firma Ihr bisher größtes Projekt abschließen dürfen. Wir haben den Flughafen Berlin-Tempelhof mit einer der größten Antennentechnikanlagen Deutschlands versehen. Insgesamt stehen dort mit Ausbaustufen bis zu 30.000 Anschlüsse zur Verfügung.
Damit Sie sich ein Bild von einer Satellitenstation machen können, haben wir hier einige Bilder für Sie zusammengetragen.